Behavioral Finance

Willkommen in der faszinierenden Welt der „Behavioral Finance“! Diese sorgfältig kuratierte Bücherrubrik beschäftigt sich mit den menschlichen Verhaltensmustern und psychologischen Aspekten im Bereich der Finanzen. Hier findest du eine Auswahl an erstklassigen Büchern, die die Schnittstelle zwischen Psychologie und der Finanzwelt erkunden.

Die vorgestellten Bücher tauchen in die Tiefen menschlicher Entscheidungsfindung ein und gehen irrationalen Verhaltensmustern und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte auf den Grund. Sie bieten nicht nur Einblicke in die psychologischen Faktoren, die unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen, sondern liefern auch praktische Ansätze zur Verbesserung des eigenen Anlageverhaltens in einer irrationalen Finanzwelt.

Diese Bücher sind nicht nur für Finanzprofis von Interesse, sondern für alle, die ihr Verständnis für die menschliche Psyche im Kontext von Geld und Investitionen vertiefen und fundiertere Entscheidungen treffen möchten.

Burton G. Malkiel - A Random Walk Down Wall Street

A Random Walk Down Wall Street: The Time-Tested Strategy for Successful Investing

A Random Walk Down Wall Street ist erstmals 1973 erschienen und wurde seither vielfach aktualisiert und neu aufgelegt. Schon in der ersten Auflage hat Burton Malkiel den überlegenen Nutzen des Indexings aufgezeigt, Jahre bevor John Bogle den allerersten Indexfonds über Vanguard aufgelegt hat.

Malkiel beantwortet viele Fragen, die Anleger zu Börseninvestments haben, etwa wie erfolgreich aktive Investoren und Fondsmanager tatsächlich sind und wie sich Anleger am besten strategisch positionieren wollen, egal ob sie nun auf ETFs, Aktien oder aktiv gemanagte Fonds setzen.

Neben vielen wissenschaftlich orientierten Beleuchtungen der Thematik liefert Malkiel auch seinen „Life-Cycle Guide to Investing“, der dabei hilft, das persönliche Investmentportfolio zu erstellen und über ein gesamtes Anlegerleben so anzupassen, dass keine noch so dramatischen Ereignisse die persönliche finanzielle Situation jemals in Bedrängnis bringen können. Ein Must-Read für alle Investoren!

Alexander Elder - Alles, was Sie über Trading wissen müssen Buchcover

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wenn ein Psychiater über Trading schreibt! Die „Trading-Bibel“ von Alexander Elder betrachtet die Märkte vom psychologischen Standpunkt aus, um den Lesern ein besseres Verständnis für deren Bewegungen zu bescheren.

Individuelle Psychologie, Massenpsychologie, Chartanalyse, Marktindikatoren, Risikomanagement und vieles mehr. Elder vermittelt sein ganzes Trading-Wissen in seinem neuesten, äußerst umfangreichen Werk.

Howard Marks - Marktzyklen meistern Buchcover

Marktzyklen meistern: So geht perfektes Timing für Anleger

Marktzyklen meistern von Howard Marks beschäftigt sich mit Zyklen. Und zwar geht es nicht nur um den Konjunkturzyklus, sondern auch um Kreditzyklen, Immobilienzyklen, Gewinnzyklen, Erfolgszyklen und allgemein darum, welche Auswirkungen diese Zyklen auf die Psychologie der Anleger und deren Einstellung zu Risiken haben.

Das Ziel von Howard Marks ist es, das allgemeine Wesen von Zyklen zu erläutern, wie man diese erkennen kann und welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen sollte, um sich als Anleger optimal im Markt zu positionieren damit man sich als Anleger einen Renditevorsprung sichern kann. Ein ambitioniertes Vorhaben des Autors.

Mario Lochner - Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten: Wie du finanziell unbesiegbar wirst

Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten? Wie du finanziell unbesiegbar wirst

Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten? ist die Fortsetzung von Mario Lochners erstem Buch Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte*. Ein Kernthema des Buchs ist es, die richtige Balance zu finden. Das Finden einer persönlichen Balance zwischen Finanzen und einem glücklichen Leben, der Balance zwischen Einzelaktien und ETFs, der Balance zwischen Frugalismus und hedonistischer Verschwendung.

Mario Lochners neues Buch bietet Unterstützung dabei, sich auf den richtigen Weg zu begeben, mit dem Ziel, die eigene Lebenszeit möglichst effizient, aber auch möglichst erfüllt zu gestalten.

Nassim Taleb - Narren des Zufalls - Die unterschätzte Rolle des Zufalls in unserem Leben - Buchcover

Narren des Zufalls: Die unterschätzte Rolle des Zufalls in unserem Leben

Narren des Zufalls ist ein Buch, das Nassim Nicholas Taleb aus dem Bauch heraus geschrieben hat und das in erster Linie zum Vergnügen gelesen werden sollte. Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung innerhalb des Gebiets der Zufallsforschung, vielmehr ein persönlicher Essay des Autors.

Das Buch konzentriert sich darauf, wie sich die Menschheit durch den Zufall narren lässt. Dass der Zufall unserem Verstand gerne mal einen Streich spielt ist offensichtlich. So erscheinen uns Ereignisse der Vergangenheit rückblickend immer weniger zufällig, als sie es tatsächlich waren. Die herausragenden Erfolge mancher Personen schreiben wir hauptsächlich ihren Fähigkeiten zu, statt dem Zufall. Narren des Zufalls ist ein lesenswertes Buch mit einer außergewöhnlich eleganten Sprache und jeder Menge speziellem Humor.

Morgan Housel - Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück - Buchcover

Über die Psychologie des Geldes

Ein außergewöhnliches Buch und ein Bestseller, der nun auch in Deutsch verfügbar ist! Über die Psychologie des Geldes von Morgan Housel beinhaltet 19 Geschichten über den Umgang der Menschen mit Geld, der in der Regel alles andere als mathematisch, rational und logisch ist. Absolute Leseempfehlung!

Gerd Kommer - Soverän Investieren mit Indexfonds & ETFs Buchcover

Souverän Investieren mit Indexfonds & ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen

Das Standardwerk von Gerd Kommer zur passiven Geldanlage in Indexfonds und ETFs sollte jeder gelesen haben, der sich für das Thema interessiert. Das detaillierte und wissenschaftlich orientierte Buch beinhaltet alle wichtigen Erläuterungen rund um das Thema und informiert über Anlagestrategien und die häufigsten Anlagefehler, die es zu vermeiden gilt, wenn man mit ETFs erfolgreich anlegen möchte.

Tony Robbins & Peter Mallouk - Unangreifbar - Deine Strategie für finanzielle Freiheit - Buchcover

Unangreifbar

Unangreifbar zu sein, dieses viersilbige Wort bedeutet in diesem Buch finanzielle Sicherheit, Unabhängigkeit vom aktuellen Geschehen in der Wirtschaft, an der Börse oder am Immobilienmarkt, es bedeutet imstande zu sein, die finanziellen Bedürfnisse der eigenen Familie zu erfüllen, anderen zu helfen und mit Freude das eigene Leben genießen zu können.

In Unangreifbar beleuchtet Tony Robbins gemeinsam mit dem Co-Autor, dem mehrfach von Barron‘s prämierten Finanzberater Peter Mallouk, jene Aspekte, die es dazu benötigt, um in mehrfacher Hinsicht unangreifbar zu werden.

The Psychology of Money Buchcover

The Psychology of Money

In The Psychology of Money erzählt Morgan Housel 19 Geschichten über den Umgang der Menschen mit Geld, der in der Regel alles andere ist als mathematisch, rational und logisch. Daraus werden wichtige Information für den eigenen Umgang mit Geld abgeleitet. Ein außergewöhnliches Buch und ein Bestseller, absolut lesenswert!

5 einfache Schritte zur optimalen Geldanlage von Peter Mallouk Buchcover

5 einfache Schritte zur optimalen Geldanlage

Peter Mallouk hat zusammen mit Tony Robbins das Buch UNANGREIFBAR* publiziert. In diesem Buch zeigt Peter Mallouk Strategien auf, mit denen man als Privatperson erfolgreich investiert und Anlegerfehler vermeidet.

In fünf Schritten werden die häufigsten Anlegerfehler besprochen und der Autor liefert die passenden Werkzeuge, um nachhaltige Erfolge in der Geldanlage und an der Börse zu erzielen.

Jeremy Siegel - Aktien für die Ewigkeit Buchcover

Aktien für die Ewigkeit: Das Standardwerk für die richtige Portfoliostrategie und eine kontinuierliche Rendite

Die deutsche Ausgabe des englischsprachigen Bestseller Stocks for the Long Run* von Jeremy Siegel ist ein sehr umfassendes Werk zu Aktien. Es informiert über die Kriterien eines erfolgreichen Aktienportfolios und beschreibt Investmentstrategien für ein ausgewogenes Risiko/Rendite-Verhältnis. Auch auf Faktoren wie Size, Value und Momentum geht Siegel ein. Hier wird eine Menge an Wissen geboten.

Daniel Crosby - Die Gesetze des Reichtums Buchcover

Die Gesetze des Reichtums: Psychologie und das Geheimnis des Anlageerfolgs

Mit einem Mix aus Behavioral Finance und Anlagestrategie liefert der Psychologe Daniel Crosby in seinem Buch einen praxisorientierten Anlageleitfaden und informiert über psychologische Anlagefehler.

Erich Kirchler - Wirtschaftspsychologie Buchcover

Wirtschaftspsychologie: Individuen, Gruppen, Märkte, Staat

Menschen verhalten sich in der Wirtschaft nicht immer logisch, wie dies das Modell des Homo Oeconomicus nahe legen würde. Um ökonomische Ereignisse besser verstehen zu können, muss die Psychologie des Menschen dabei berücksichtigt werden.

Dieses umfassende Werk von Erich Kirchler wird an der Universität Wien gelehrt und umfasst die verschiedensten Bereiche der Konsum-, Arbeits- und Kapitalmärkte, in denen Psychologie eine bedeutende Rolle spielt.

Fündig geworden in der Rubrik Behavioral Finance?

Hast du ein interessantes Buch in der Rubrik Behavioral Finance gefunden? Sieh dir gerne noch meine anderen Rubriken an:

Persönlichkeit & Mindset

Erfolg & Karriere

Psychologie & Ratgeber

Wirtschaft & Gesellschaft

Wissen

Off-Topic

Transparenz: Diese Seite enthält meine persönliche Empfehlung in Form von Affiliate-Links. Sie sind mit einem (*) gekennzeichnet. Wenn du etwas über diese Links bestellst oder eröffnest, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts. Diese Provisionen helfen mir, die Kosten für das Betreiben dieser Website zu decken. Dafür bin ich dir sehr dankbar.