Marktzyklen und Anleger-Psychologie am Beispiel von Bitcoin
Gier und Angst sind zwei Grundinstinkte der Menschen, die rationales Denken komplett verdrängen! Die Zeiten ändern sich, so auch die...
Gier und Angst sind zwei Grundinstinkte der Menschen, die rationales Denken komplett verdrängen! Die Zeiten ändern sich, so auch die...
Wer sich dazu entschlossen hat, mit dem Investieren zu beginnen und ein Weltportfolio anzulegen, hat die Möglichkeit, die enthaltenen Regionen...
Die Geschichte ist voll mit unvorhersehbaren Ereignissen. Manche davon sind extrem selten, haben gravierende Auswirkungen auf unser Leben und wären...
In den letzten Tagen wurde es in vielen Portfolios sehr rot und etliche Depotwerte wanderten Richtung Süden. Derartige Situationen sind...
Bei Small Caps handelt es sich um Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung. Sie werden gerne auch als Nebenwerte oder „Unternehmen der...
Da war er wieder, dieser Gedanke. Niemand ist vor ihm sicher. Selbst Investment-Legende John C. Bogle wurde immer wieder von ihm heimgesucht...
Die jüngsten massiven Abverkäufe und Kurseinbrüche bei chinesischen Aktien wie Alibaba und Tencent als Reaktion auf die Regulierungsandrohungen der chinesischen...
Dividend Fallacy („Dividenden-Irrtümer“) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Fehlannahmen und Denkfehler im Zusammenhang mit Dividenden. Dividenden, also Gewinnausschüttungen börsennotierter...
Üblicherweise würden tausende von Investoren zum jährlichen Shareholder Meeting von Berkshire Hathaway nach Omaha pilgern, um dem dynamischen Duo Warren Buffett...
Bevor es an die Bestimmung der Level-II-Asset-Allocation geht, also der Zusammensetzung des risikobehafteten Portfolioanteils, möchte ich in diesem Artikel noch...