Finanzielle Bildung
Finanzielle Bildung ist das A und O des erfolgreichen Vermögensaufbaus. Lies meine Wissensbeiträge über Finanzen, Investitionen, Börse, Wertpapiere, Aktien, ETFs, Factor-Investing, Immobilien, passive Geldanlage, Vermögensaufbau, Psychologie, Sparen und Konsum.
„Lernen’S ein bissl Geschichte“ – Wie historisches Wissen die Performance steigert
In jedem Fondsprospekt wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung ist. Nutzlos sind historische Wertentwicklungen deshalb aber keineswegs!
Nachhaltig Investieren: Eine alternative Perspektive
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es gibt wohl kaum ein Thema, das im Hinblick auf die Geldanlage in den letzten Jahren...
Das sind die günstigsten ETFs für das Weltportfolio
ETFs und Indexfonds sind sehr günstige und einfache Möglichkeiten, breit gestreut in den weltweiten Aktienmarkt zu investieren. Der Siegeszug der ETFs...
Investieren 2023: 7 ETF-Ideen für die Geldanlage
Grundsätzlich gilt für 2023 dasselbe, wie für alle anderen Jahre zuvor und vermutlich auch danach. Wer mit seinen Investments langfristig...
Marktzyklen und Anleger-Psychologie am Beispiel von Bitcoin
Gier und Angst sind zwei Grundinstinkte der Menschen, die rationales Denken komplett verdrängen! Die Zeiten ändern sich, so auch die...
Weltportfolio mit BIP-Gewichtung
Wer sich dazu entschlossen hat, mit dem Investieren zu beginnen und ein Weltportfolio anzulegen, hat die Möglichkeit, die enthaltenen Regionen...