Über die Psychologie des Geldes
★★★★★ - Bei manchen Büchern weiß man bereits während man sie liest, dass man sie noch ein zweites Mal lesen wird. "Über...
★★★★★ - Bei manchen Büchern weiß man bereits während man sie liest, dass man sie noch ein zweites Mal lesen wird. "Über...
★★★★☆ - "Ich kann das" von Bodo Schäfer erzählt die Geschichte des Jurastudenten Karl, der durch Zufall Marc kennenlernt, als beide in...
★★★★★ - Unangreifbar zu sein, dieses viersilbige Wort bedeutet in diesem Buch finanzielle Sicherheit, Unabhängigkeit vom aktuellen Geschehen in der Wirtschaft, an...
★★★★★ - In "Life to the Max" erzählt Philipp Maximilian Scharpenack („Max“) seine abenteuerliche Reise, auf die er bereits mit Mitte 30...
"Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer" von Johan Norberg ist in der deutschen Auflage im Mai 2020 im FinanzBuch Verlag erschienen.
Alles wird immer schlimmer, die Welt steht nicht mehr lange, die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer, Menschen leiden...
In "Endlich Aktien & Börse verstehen" erläutert Timo Klein Börsen- und Aktienneulingen, wie sie den Einstieg an der Börse schaffen...
Psychologie und Finanzen. Zwei Themengebiete die zusammengehören wie Popcorn und Kino. "The Psychology of Money" von Morgan Housel ist ein Bestseller...
Was braucht diese Welt für ein friedvolles und produktives Zusammenleben, in dem Natur, Umwelt und Freiheit nachhaltig gewahrt bleiben? Vermutlich...
Früher und reich in Rente von Robert Kiyosaki wurde sechs Monate vor den tragischen Ereignissen des 11. Septembers 2001 fertiggestellt...